Willkommen in der Welt der Entspannung und des Wohlbefindens! Tauchen Sie ein in ein unvergleichliches Badeerlebnis mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe Wanne Weiß. Dieser luxuriöse Whirlpool vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Erholung zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag im warmen, sprudelnden Wasser zur Ruhe kommen, umgeben von dem natürlichen Charme des Thermoholzes und der beruhigenden Atmosphäre Ihres eigenen Outdoor-Paradieses.
Exklusives Design und hochwertige Materialien
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist nicht nur ein Whirlpool, sondern ein Statement für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Die äußere Verkleidung aus hochwertigem Thermoholz verleiht ihm eine natürliche Schönheit und macht ihn zu einem Blickfang. Das Thermoholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. So können Sie sich jahrelang an Ihrem Hot Tub erfreuen, ohne sich Gedanken über aufwendige Pflege machen zu müssen.
Die Innenseite des Whirlpools ist mit einer robusten und pflegeleichten Acrylwanne in strahlendem Weiß ausgestattet. Diese Wanne ist nicht nur angenehm glatt und komfortabel, sondern auch resistent gegen Kratzer und Verfärbungen. Die harmonische Kombination aus dem warmen Thermoholz und dem eleganten Weiß der Wanne schafft eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens.
Entspannung pur mit der Deluxe-Ausstattung
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihr Badeerlebnis zu einem unvergesslichen Moment machen. Die integrierten Massagedüsen verwöhnen Ihren Körper mit einer wohltuenden Massage, die Verspannungen löst und die Durchblutung fördert. Ob Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten – dieser Whirlpool ist Ihr persönlicher Rückzugsort.
Die Deluxe-Ausstattung umfasst unter anderem:
- Leistungsstarke Massagedüsen für eine gezielte Entspannung
- Ein integriertes Heizsystem, das das Wasser auf die gewünschte Temperatur bringt und hält
- Eine benutzerfreundliche Steuerung, mit der Sie alle Funktionen bequem einstellen können
- Eine isolierende Abdeckung, die das Wasser warm hält und vor Verschmutzungen schützt
- Eine LED-Beleuchtung, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt
Die Vorteile von Thermoholz
Thermoholz ist ein speziell behandeltes Holz, das durch Erhitzen unter Sauerstoffmangel seine Eigenschaften verändert. Dieser Prozess macht das Holz besonders widerstandsfähig gegen:
- Fäulnis und Schimmel
- Insektenbefall
- Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne und Frost
Darüber hinaus ist Thermoholz formstabiler als unbehandeltes Holz und neigt weniger zum Verziehen oder Reißen. Das bedeutet, dass Ihr Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht und Ihnen lange Freude bereitet.
Die Acrylwanne: Komfort und Hygiene
Die Acrylwanne des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Acryl ist ein leichtes und dennoch robustes Material, das sich angenehm warm anfühlt und eine glatte, porenfreie Oberfläche hat. Diese Oberfläche ist leicht zu reinigen und bietet Bakterien und Keimen keinen Nährboden. So können Sie Ihren Whirlpool jederzeit bedenkenlos genießen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe Wanne Weiß zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Außendurchmesser | 180 cm |
Höhe | ca. 110 cm |
Füllmenge | ca. 1000 Liter |
Material Außenverkleidung | Thermoholz |
Material Innenwanne | Acryl (Weiß) |
Heizung | Elektrisch, regelbar |
Massagedüsen | Mehrere, individuell einstellbar |
Beleuchtung | LED, verschiedene Farben |
Abdeckung | Isolierend, inklusive |
Stromanschluss | 230V / 16A |
Ein Whirlpool für jede Jahreszeit
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist nicht nur im Sommer ein Genuss, sondern auch in den kälteren Monaten. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Winterabend im warmen Wasser sitzen und den Sternenhimmel betrachten. Die isolierende Abdeckung sorgt dafür, dass das Wasser lange warm bleibt und Sie auch bei niedrigen Temperaturen ein entspannendes Bad genießen können. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der Whirlpool das ganze Jahr über einsatzbereit.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist unkompliziert und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Auch die Bedienung des Whirlpools ist denkbar einfach. Über das intuitive Bedienfeld können Sie die Temperatur, die Massagedüsen und die Beleuchtung nach Ihren Wünschen einstellen. So können Sie sich ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren.
Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten oder Ihre Terrasse
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Basic Deluxe Wanne Weiß ist mehr als nur ein Whirlpool – er ist eine Bereicherung für Ihren Lebensraum. Ob Sie ihn in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Wintergarten aufstellen – er wird garantiert zum Mittelpunkt Ihres persönlichen Wohlfühlbereichs. Laden Sie Freunde und Familie ein und genießen Sie gemeinsam unvergessliche Stunden der Entspannung und des Wohlbefindens.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich den Luxus eines eigenen Whirlpools. Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt – in Form von Entspannung, Erholung und Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis das Wasser im Whirlpool aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des Wassers im Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausgangstemperatur des Wassers, der Außentemperatur und der Leistung des Heizsystems. In der Regel dauert es zwischen 12 und 24 Stunden, bis das Wasser auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt ist. Verwenden Sie die mitgelieferte isolierende Abdeckung, um den Wärmeverlust zu minimieren und die Aufheizzeit zu verkürzen.
Wie oft muss ich das Wasser im Whirlpool wechseln?
Die Häufigkeit des Wasserwechsels hängt von der Nutzung des Whirlpools und der Qualität des Wassers ab. Generell empfiehlt es sich, das Wasser alle 2-3 Monate zu wechseln. Bei häufiger Nutzung oder wenn das Wasser trüb wird oder unangenehm riecht, sollte es öfter gewechselt werden. Verwenden Sie spezielle Whirlpool-Reinigungsmittel, um das Wasser sauber und hygienisch zu halten.
Wie reinige ich den Whirlpool richtig?
Die Reinigung des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist einfach und unkompliziert. Entfernen Sie regelmäßig Blätter, Insekten und andere Verschmutzungen mit einem Kescher. Reinigen Sie die Acrylwanne mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Spülen Sie die Wanne gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch. Reinigen Sie die Filter regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Kann ich den Whirlpool auch im Winter nutzen?
Ja, der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht gefriert, da dies zu Schäden am Whirlpool führen kann. Die isolierende Abdeckung hilft, das Wasser warm zu halten und den Wärmeverlust zu minimieren. Bei längeren Frostperioden empfiehlt es sich, den Whirlpool zu entleeren und winterfest zu machen.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Whirlpool?
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 benötigt einen Stromanschluss von 230V / 16A. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den Anforderungen entspricht und dass ein FI-Schutzschalter vorhanden ist. Lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Wie pflege ich das Thermoholz?
Thermoholz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig und benötigt wenig Pflege. Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandeln. Dies schützt das Holz vor Austrocknung und UV-Strahlung. Reinigen Sie das Thermoholz bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste. Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können.