Willkommen in einer Welt der Entspannung und des Luxus! Mit dem Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 Thermoholz Spa Wanne Anthrazit holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart direkt in Ihren Garten. Stellen Sie sich vor, wie Sie unter dem Sternenhimmel in warmem, wohltuendem Wasser liegen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Dieser Hot Tub ist mehr als nur ein Badezuber – er ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
Ein Meisterwerk aus Thermoholz und Design
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und sein elegantes Design. Die anthrazitfarbene Spa Wanne aus Thermoholz fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und wird zum stilvollen Blickfang. Thermoholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Verrottung. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsplatz im Freien.
Die runde Form des Hot Tubs mit einem Durchmesser von 180 cm bietet ausreichend Platz für mehrere Personen und lädt zum gemeinsamen Entspannen mit Familie und Freunden ein. Die ergonomisch geformten Sitze sorgen für maximalen Komfort, während Sie die wohltuende Wärme des Wassers genießen.
Die Vorteile von Thermoholz
Thermoholz ist ein speziell behandeltes Holz, das durch Erhitzen auf hohe Temperaturen ohne chemische Zusätze seine Eigenschaften verändert. Dadurch wird es:
- Widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Verrottung: Thermoholz nimmt weniger Wasser auf und quillt daher weniger. Das macht es ideal für den Einsatz im Freien.
- Formstabiler: Thermoholz verzieht sich weniger als unbehandeltes Holz, was die Lebensdauer Ihres Hot Tubs verlängert.
- Resistent gegen Schädlinge: Durch die thermische Behandlung wird das Holz für Insekten und Pilze unattraktiv.
- Umweltfreundlicher: Die Herstellung von Thermoholz erfolgt ohne den Einsatz von Chemikalien.
Entspannung pur mit dem Holzofen
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 wird mit einem leistungsstarken Holzofen beheizt. Das Knistern des Feuers und der Duft von brennendem Holz schaffen eine einzigartige Atmosphäre und machen das Badeerlebnis zu etwas Besonderem. Der Ofen ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgt für eine effiziente und schnelle Erwärmung des Wassers.
Die Bedienung des Ofens ist denkbar einfach. Füllen Sie einfach Holz nach und regulieren Sie die Luftzufuhr, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Dank des integrierten Thermometers haben Sie die Wassertemperatur stets im Blick.
Die Vorteile der Holzbeheizung
Im Vergleich zu elektrischen Heizsystemen bietet die Holzbeheizung einige entscheidende Vorteile:
- Unabhängigkeit von Strom: Sie sind nicht auf eine Stromquelle angewiesen und können Ihren Hot Tub auch an abgelegenen Orten nutzen.
- Geringere Betriebskosten: Holz ist in der Regel günstiger als Strom, was die Betriebskosten Ihres Hot Tubs senkt.
- Umweltfreundlicher: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und die Verbrennung von Holz setzt weniger CO2 frei als die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen.
- Romantische Atmosphäre: Das Knistern des Feuers und der Duft von brennendem Holz schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre.
Ein Hot Tub für jede Jahreszeit
Der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist nicht nur im Sommer ein Highlight. Auch im Winter können Sie die wohltuende Wärme des Wassers genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Stellen Sie sich vor, wie Sie inmitten einer verschneiten Landschaft in Ihrem Hot Tub sitzen und die Ruhe und Stille der Natur genießen.
Dank der guten Isolierung des Hot Tubs bleibt das Wasser lange warm, auch bei niedrigen Außentemperaturen. So können Sie auch im Winter lange Badeabende genießen.
Zusätzliche Ausstattung für noch mehr Komfort
Optional können Sie Ihren Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 mit einer Vielzahl von Zubehörartikeln ausstatten, um den Komfort und das Badeerlebnis noch weiter zu steigern:
- Isolierabdeckung: Schützt das Wasser vor Verschmutzung und hält die Wärme besser.
- Treppe: Erleichtert den Ein- und Ausstieg.
- Getränkehalter: Für die bequeme Ablage von Getränken.
- LED-Beleuchtung: Schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.
- Massagedüsen: Für eine wohltuende Massage.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 180 cm |
Höhe | Ca. 110 cm |
Material Wanne | Thermoholz |
Farbe Wanne | Anthrazit |
Material Ofen | Edelstahl |
Leistung Ofen | Ca. 30 kW |
Fassungsvermögen | Ca. 1200 Liter |
Personen | 4-6 Personen |
Gewicht (leer) | Ca. 250 kg (ohne Ofen) |
Installation und Pflege
Die Installation des Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist relativ einfach und kann von handwerklich begabten Personen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Für die Pflege Ihres Hot Tubs empfehlen wir, das Wasser regelmäßig zu wechseln und die Wanne mit einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Das Thermoholz sollte regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert es, das Wasser aufzuheizen?
Die Aufheizdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Wassertemperatur beim Befüllen und der Holzart. In der Regel dauert es jedoch zwischen 2 und 4 Stunden, um das Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen.
Welche Holzart ist für den Ofen am besten geeignet?
Für den Holzofen eignen sich am besten Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche. Diese Hölzer haben einen hohen Brennwert und sorgen für eine lange Brenndauer.
Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Es wird empfohlen, das Wasser im Hot Tub alle 2-3 Wochen zu wechseln, je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserqualität. Bei häufiger Nutzung oder bei sichtbarer Verschmutzung sollte das Wasser öfter gewechselt werden.
Wie reinige ich den Hot Tub am besten?
Zur Reinigung des Hot Tubs verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und einen weichen Schwamm oder eine Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Thermoholzes beschädigen können.
Muss ich das Thermoholz behandeln?
Ja, es wird empfohlen, das Thermoholz regelmäßig mit einem speziellen Holzöl zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Die Häufigkeit der Behandlung hängt von den Witterungsbedingungen und der Nutzungshäufigkeit ab. In der Regel reicht es aus, das Holz ein- bis zweimal pro Jahr zu behandeln.
Kann ich den Hot Tub auch im Winter nutzen?
Ja, der Holzklusiv Hot Tub Saphir 180 ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht gefriert, da dies zu Schäden am Hot Tub führen kann. Verwenden Sie eine Isolierabdeckung, um das Wasser warm zu halten und den Energieverbrauch zu senken.
Benötige ich eine Baugenehmigung für den Hot Tub?
Ob Sie eine Baugenehmigung für den Hot Tub benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich am besten vor der Installation bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie entsorge ich das gebrauchte Wasser umweltgerecht?
Das gebrauchte Wasser aus dem Hot Tub sollte nicht einfach in den Garten oder in die Kanalisation geleitet werden, da es Reinigungsmittel und andere Chemikalien enthalten kann. Informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Abwasserbetrieb über die korrekte Entsorgung des Wassers.